Herzlich Willkommen auf der Internetpräsenz unserer Schule!
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
Die FER wird bunter
Die Gestaltung AG hat im aktuellem Schuljahr 2022/23 drei Wandmalereien fertig gestaltet.
So wurden auf den Wänden am Eingang zur Turnhalle Silhouetten von vier weltbekannten Sportler-Ikonen dargestellt. Zu sehen sind dort Cristiano Ronaldo, Lionel Messi, Michael Jordan und Serena Williams. Sie könnten ab jetzt unsere Schüler zu besten Sportleistungen zu animieren.
Unter der Leitung von Kunstlehrerin, Fr. Maniecka haben folgenden SUS mitgemalt: Maximilian Kurek (8a), Celina Thiem (9c), Emma Braun (9c) und Tobias Baberich (9d)
________________________________________________________________________________
Fußballturnier der 7. und 8. Klassen
Am 12.05 fand nach einigen Jahren wieder das beliebte Fußballturnier statt. Auch abseits des Klassenraums konnten die Schüler*innen beweisen, was sie können. Dabei traten alle siebten Klassen gegeneinander an, später folgten die Spiele des achten Jahrgangs.
Besonders hervorgetan haben sich die 7a und die 8d, die den Preis am Ende in die Höhe strecken durften! Herzlichen Glückwunsch!!
Ein besonderer Dank geht auch an alle Sporthelfer und die Schiedsrichter, die über die gesamten Spiele hin ein gutes Auge bewiesen!
________________________________________________________________________________
Lernen auf dem Bauernhof
Wo kommt eigentlich unsere Milch her? Wie wird so eine Kuh gemolken? Und was frisst eine Kuh überhaupt, damit sie genug Milch geben kann? Diese und viele weitere Fragen konnten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5B und 5D auf dem Bauernhof der Familie Hacheneier in Hamm beantworten.
________________________________________________________________________________
Actionreich unterwegs
Die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen unternahmen am 20.04 einen Klassenausflug in den MoviePark! Mit viel Adrenalinschüben und tollen Entdeckungen war es für alle ein erlebnisreicher Tag!
________________________________________________________________________________
Platz für Neues!
Während der Ferien wurden die grauen Container entfernt, in denen schon seit langer Zeit aus ganz unterschiedlichen Gründen kein Unterricht mehr stattgefunden hat. Wir freuen uns nun wieder über den gepflegten Gesamteindruck des Schulhofs und sind auf nächste Gestaltungsschritte sehr gespannt.
________________________________________________________________________________
Aktion: Frühjahrsputz
Schülerinnen und Schüler der 7b nahmen an der traditionellen Aktion: Frühjahrsputz teil. Dabei sorgten sie in und im Umkreis der Schule für Ordnung. So wurden die Teilnehmer auch dafür sensibilisiert, dass das Wegwerfen von Müll nicht nur die Umwert schädigt, sondern macht auch zusätzlich Arbeit.
Die Lernenden waren sich einig: "Wir werfen unseren Müll nur noch in Mülleimer!"
________________________________________________________________________________
Zahlreiche Anmeldungen zum neuen Schuljahr
Wir freuen uns über 126 an unserer Schule angemeldete Viertklässlerinnen und Viertklässler. Solch eine hohe Zahl an Anmeldungen hatten wir genau vor 10 Jahren das letzte Mal. Ganz herzlichen Dank für das der FER entgegengebrachte Interesse und Vertrauen.
Um verbindliche Aufnahmebestätigungen bitten wir Sie noch um Geduld.
________________________________________________________________________________
Religionskurs auf Entdeckertour
Der Religionskurs der sechsten Klassen besichtigte die Liboriuskirche an der Jupiterstraße.
________________________________________________________________________________
Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien
Insgesamt sammelten die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrer 800€ für Aktion Deutschland Hilft!
________________________________________________________________________________
Stufenfahrt der 6. Klasse in die Eishalle
Alle Schüler:innen der sechsten Klasse fuhren am 27.01.2023 in die Eishalle Hamm, um sich auf dem rutschigen Eis zu beweisen! Dabei zeigten sich viele, die zuvor noch nie auf dem Eis standen, als durchaus begabt! Spaß war garantiert!
________________________________________________________________________________
AG-Fahrt zur „Mahn- und Gedenkstätte Steinwache“ Dortmund am 12.1.23
Die AG „Für Vielfalt und Respekt“, die von Herrn Michel geleitet wird, besuchte am 12.1.2023 die Steinwache in Dortmund. Es ist eine Gedenkstätte für den Widerstand und die Verfolgung von Opfern des Nationalsozialismus aus Dortmund.
________________________________________________________________________________
Tag der offenen Tür
Es ist bei uns alljährlicher Brauch, dass wir zahlreiche Viertklässler und ihre Eltern bei uns in der FER begrüßen dürfen. Sie können die Möglichkeit ergreifen, unsere lebendige und facettenreiche Schule im Rahmen von Rundgängen und zahlreichen Mitmachaktionen näher kennenzulernen. Es werden Einblicke in unser AG-Angebot, die verschiedenen Förder-/Forderangebote und die Berufswahlorientierung ermöglicht. Selbstverständlich können sich die Besucher auch über unsere individuellen Weiterentwicklungsangeboten wie bspw. die Ausbildung zum Schulsanitäter, zum Sporthelfer oder Medienscout informieren.
________________________________________________________________________________
Jahresabschluss 2022
Während die 7.-10. Klassen zwei Stunden zusammen mit ihren Klassenlehrern verbrachten, kamen die 5. und 6. Klässler in den Genuss in der Aula ihren Jahresabschluss zu feiern, Lieder zu singen und auf die letzten Monate zurückzublicken.
________________________________________________________________________________
Vorlesewettbewerb 2022: ganz schön spannend
Auch in diesem Schuljahr nahmen wieder alle 4 sechsten Klassen der Friedrich-Ebert-Realschule am Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels teil.
In einer ersten Entscheidung wurden die Klassensieger/-innen ermittelt. Hierbei durften die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler eine Textstelle ihres Lieblingsbuches vor der gesamten Klasse präsentieren. Beurteilt wurden die Buchvorstellung, Lesetechnik, Interpretation und die Textauswahl. Die Punktvergabe erfolgte unter Mitwirkung der ganzen Klasse.
________________________________________________________________________________
„Mini-Man“ bei den 10. Hammer Kurzfilmnächten
Am 27.11.2022 besuchte die Film-AG mit Herrn Becker die 10. Hammer Kurzfilmnächte im Helios-Theater. Eröffnet wurde das Festival durch den bereits bei DrehMomente 2022 ausgezeichneten Kurzfilm „Mini-Man“ , den die AG im vergangenen Jahr produziert hatte.
Für viel Unterhaltung sorgten aber auch die Beiträge der übrigen Teilnehmer, die sich vor allem dem Horror-Genre verschrieben hatten. Es war ein rundum gelungener Nachmittag mit viel Spaß und bleibenden Eindrücken.
________________________________________________________________________________
Zu Gast bei den HammStars
An den vergangenen beiden Samstagen folgten dreißig Schüler*innen der Jahrgänge 8 - 10 der Einladung des TuS 1859 Hamm zu zwei Heimspielen der HammStars in der 1. Regionalliga. Während das erste Match am 19.11. gegen den Favoriten aus Wulfen mit 70:83 verloren ging, konnten sich die Lokalmatadoren am 26.11. unter den lautstarken Anfeuerungsrufen unserer Schülerinnen gegen die Hertener Löwen mit 91:86 durchsetzen.
Wir bedanken uns bei den Verantwortlichen für dieses tolle Erlebnis und wünschen den HammStars bei ihren bevorstehenden Herausforderung viel Erfolg.
________________________________________________________________________________
Verlässliche (Nachmittags-)Betreuung in der JGST 5
Aus aktuellem Anlass weisen wir an dieser Stelle auf unser Konzept der Verlässlichen (Nachmittags-) Betreuung in der JGST 5 hin, dass sich deutlich von den OGS-Angeboten aus der Grundschulzeit unterscheidet:
________________________________________________________________________________
Die 8a besucht den MoviePark im Namen der Wissenschaft
Die 8a von Herrn Becker besuchte am 11.11, nachdem sie im Physikunterricht bei Herrn Schlaak die Grundlagen der Bewegungslehre (Kinematik) gelernt haben, den MoviePark Germany. Dieses Mal galt es das theoretisch Erlernte praktisch, an Achterbahnen, zu überprüfen. Hierbei halfen Sensoren des Handys und eine App.
Neben der Wissenschaft durfte selbstverständlich der Spaß nicht fehlen - es war ein rundherum gelungener Ausflug!
________________________________________________________________________________
Die Film-AG dreht den Film "Fact or Fake? - 60 Jahre FER Hamm"
anlässlich des 60. Schuljubiläums
Anlässlich des 60. Schuljubiläums begibt sich die Film-AG in diesem Jahr auf eine dokumentarische Reise in die Vergangenheit.
________________________________________________________________________________
Die Sechstklässler: sportlich unterwegs
Die gesamte sechste Jahrgangsstufe reiste am 20.10. ins Ninfly nach Münster, um sich sportlich zu betätigen. Auf verschiedenen Trampolinen kamen sie hoch hinaus und nahmen ganz neue Perspektiven ein.
________________________________________________________________________________
Die Polizei zu Besuch: Der alljährliche Fahrrad-TÜF stand an
Wie in jedem Jahr, durften wir die Polizei in unserer Schule begrüßen. Gemeinsam mit unserem Hausmeister wurden die Fahrräder auf ihre Verkehrssicherheit hin überprüft. Kleinere Mängel wurden direkt behoben: sei es eine neue Klingel oder neue Reflektoren, die Schülerinnen und Schüler wurden mit allem ausgestattet. Wir freuen uns, dass die meisten Fahrräder verkehrssicher sind und damit für die dunkle Jahreszeit gut gewappnet sind. Lediglich zwei Fahrräder wurden einbehalten, da sie erhebliche Mängel aufwiesen.
________________________________________________________________________________
Verkehrssicherheitstag: Sicher zur Schule
Am letzten Schultag vor den Herbstferien findet traditionell der Verkehrssicherheitstag an der FER statt. Die Tage werden kürzer, der Schulweg muss im Dunkeln bestritten werden. Damit alle Schüler:innen sicher zur Schule gelangen, absolvierten sie vier Stunden lang verschiedenste Aufgaben. Zu den Themen zählten:
________________________________________________________________________________
Die FER bei den Hammer Fußball-Stadtmeisterschaften
FER belegt bei den Fußball-Stadtmeisterschaften
(Jg. 2011-2009) den dritten Platz!
Mit der zweiten, älteren Mannschaft haben wir im Finale sogar den 2. Platz erreicht!
________________________________________________________________________________
An der FER gibt es vielerlei zu entdecken!
Damit sich unsere neuen Fünftklässler schnell an der FER zurechtfinden und wohlfühlen, haben sie sich am
18.08.22 zeitversetzt samt Klassenleitungen und der 2. Konrektorin
zu einer Informationsveranstaltung in der Aula getroffen.
________________________________________________________________________________
Alljährlich geben auch die Lehrer:innen sportlich ihr Bestes
Jedes Jahr - wenn wir die Coronazeit einmal außer Acht lassen - wird in Hamm der große AOK-Firmenlauf veranstaltet. Mit dabei: die
Lehrerinnen und Lehrer der FER! Dabei geht es weniger darum eine möglichst gute Zeit zu laufen (die Zeit wird nämlich offiziell gar nicht genommen), sondern um den Spaß, um das WIR-Gefühl im Kollegium und unsere tolle Schule nach Außen hin zu präsentieren!
________________________________________________________________________________
Sportlich unterwegs und dabei immer Fairplay im Blick
Am 23.08.2022 bekam die FER Besuch von Trixitt. Bei sonnigem Wetter und tollen Aktionen konnten sich alle Schüler:innen von ihrer sportlichen Seite zeigen. Als krönenden Abschluss gab es schließlich Fairplay-Urkunden für die Klassen.
________________________________________________________________________________
Begrüßungsfeier der Fünftklässler
Am Donnerstag, den 11.08.22, hat die Schulgemeinde der FER ihre neuen Fünftklässler und ihre Eltern in der Aula begrüßt. Im Einstieg wurde an Erlebnisse aus den Sommerferien angeknüpft und unsere Gäste wurden auf eine kleine Phantasiereise an den Strand mitgenommen.
________________________________________________________________________________
Die FER feiert Geburtstag und Verabschiedung ihrer Schulleitung
Am 21.06.2022 feierte die FER ihren 60. Geburtstag und die Verabschiedung von ihrer langjährigen Schulleiterin Fr. Sabine Prausner!
Zu diesem Anlass gab es tolle Aktionen der Schüler:innen, viele interessante Reden und Glückwünsche!
________________________________________________________________________________
Projekttage
Zum 60. Jubiläum der FER Hamm sind, während der Projekttage, tolle Produkte entstanden!
________________________________________________________________________________
Ausstellung zu Friedrich Ebert
Anlässlich des 60. Jahrestages der FER wurde vom 7.6.-21.6. für die Schulgemeinschaft eine Ausstellung zum Leben und Wirken von Friedrich Ebert präsentiert. Die Geschichtsklassen des Jahrgangs 9 arbeiteten mit Hilfe von Begleitmaterial intensiv in der Ausstellung und beleuchteten auch die Zeit der Weimarer Republik. Im Rahmen der Projekttage wurden Schülerinnen und Schüler der 09A zu Guides ausgebildet und waren so in der Lage, die Klassen der Jahrgänge 5 und 6 durch die Ausstellung zu führen. Insgesamt haben sowohl ältere als auch jüngere Schülerinnen und Schüler ihr Vorwissen zum Namensgeber unsere Schule erweitern können. Ein großes Dankeschön gilt der Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte Heidelberg für die Ausleihe der Ausstellung und die Zusatzmaterialien!
________________________________________________________________________________
Die Film-AG der FER gewinnt den ersten Preis!
Bei dem landesweiten Kurzfilmwettbewerb: "Drehmomente 2022" in Dortmund konnte die Film-AG der FER mit ihrem Film "Mini Man" den ersten Platz belegen und sich so unter einer großen Konkurrenz durchsetzen. Hier kommen kleine Leute ganz groß raus!
Zum Siegerfilm Zur Bildergalerie
________________________________________________________________________________
Die FER zeigt sich solidarisch und demonstriert für Frieden, Empathie und Respekt in der Welt
Vor dem Schulgebäude veranstalteten Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 ein Friedensprojekt, zu der alle Klassen einen Beitrag in Form von Beiträgen und Collagen leisten konnten.
Schulsozialarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Schule und des Alltags in der Schule.
Deshalb steht euch Frau A-K. Knappe bei Fragen und Problemen zur Verfügung.
Sprechzeiten und Erreichbarkeit von Mittwoch bis Freitag
Sollte es Fragen oder Probleme geben, helfen wir, die Beratungslehrer der Friedrich-Ebert-Realschule, gerne und jederzeit!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!